OPTIMIST EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2022 (2) – EM-Vorprogramm bei Leichtwind

Letze Trainingseinheit vor dem Beginn der EM-Wettfahrten
(bmg) Letzte Vorbereitungen der EM-Mannschaft für die OPTIMIST EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2022 in Sonderborg/Dänemark bei Hochsommer-Bedingungen. Sonne, drehender, leichter Wind, kurze Wellen! Die Segler versuchten das Beste aus den schwierigen Bedingungen in der Sonderborg Bugt zu machen. „Segelt „romantisch“, geht eine Verbindung ein mit eurem Boot“, so Trainer Riccardo, das „sensible“ Segeln gelang immer besser.
Am heutigen Sonntag wird die EM eröffnet. In einer Parade werden die 253 Segler aus 43 Nationen vom Yacht Club zum Sonderborg Castle ziehen. Am Montag beginnen die Segelwettkämpfe in getrennten Jungen- und Mädchenflotten. Diese Trennung gibt es bei keiner anderen Meisterschaft der INTERNATIONAL OPTIMIST DINGHY ASSOCIATION (IODA). 145 Jungen und 112 Mädchen stehen auf der EM-Meldeliste – das bedeutet ein Mädchenanteil von 44%! „If we keep going at this rate, we will keep our goal of a EUROPEAN CHAMPIONSHIP with a 50/50 gender balance very soon!“ schreibt Carmen Casco, IODA Europa-Präsidentin.
Infos vom GER EM-Team: Freitag, 30.07. Juli – Wassertraining und Vorbereitung der Vermessung
- GER – USA teilen sich das Motorboot
- Ende der Wassereinheit am Freitag
- Frischwasser-Dusche
- Vorbereitung der Vermessung …
- angesetzt für den kommenden Morgen
- Teamarbeit
- Kein Flohmarkt …hier werden ..
- … im Hof des Hostels Segelklamotten getrockent
- Am Freitag wurde selbst „gekocht“
Sonnabend, 30. Juli – Vermessung und letztes Vorbereitungstraining
- IODA Technical Vertreterin erklärt den Measurement-Ablauf
- Segel-Vermessung – ohne den Segelbesitzer, er musste draußen bleiben
- Opti-Waage
- Peers Rigg wird gecheckt
- Unterschriften/Bilder aller EM-Teilnehmer
- Stärkung nach der Vermessung
- Es geht noch einmal raus …
- … auf die sanfte Ostsee