TALENT MEETING 2023 – Segelpraxis in kleinen Gruppen, Theorie, Spiel – die perfekte Mischung – (3)
(bmg) “Man muss auch bei wenig Wind segeln können”, so einer der drei Trainer beim TALENT MEETING 2023 – sponsored by sailingshop.de. Das viertägige Training für die 30 besten Optisegler der regionalen B-Ranglisten ging am gestrigen Dienstag zu Ende – bei optimalen Windbedingungen. Am Brombachsee waren die Windverhältnisse – wie im wirklichen Regattaleben – eben nicht immer optimal.
Die Maßnahme wurde auch gefördert aus Etatmitteln der DSV-Seglerjugend. Weiterer Förderer: DODV/OPTI CLASS GER.
Das gefiel den Seglern beim TALENT MEETING 2023: Das Training in drei kleinen Gruppen und damit die Chance, individuell betreut zu werden und viele Fragen beantwortet zu bekommen; der Abend am Lagerfeuer; das Versteckspielen mit der kompletten Gruppe; die TALENT MEETING-Schwimmweste.
Rückblick auf die Trainingstage Sonntag, Montag und Dienstag
Sonntag, 1. Oktober – 2. Segeltag
- Windstille auf dem Brombachsee
- Theorie-Unterricht in 3 Gruppen
“Um 7.45 Uhr begann der Tag mit Frühsport. Die gesamte Gruppe war hoch motiviert, zum Teil mussten wir die Segler bremsen”, so einer der TALENT MEETING – Trainer. Das alternative Land-Programm am Vormittag: Wettfahrtregel 18 (Tonnenrundung); Verhalten im Feld; Wo genau schaue ich hin? Trimm; Streckbug; Holebug.
Am Nachmittag ging´s aufs Wasser! Das Highlight: Riesenspaß beim Paddelrennen! Die 30 Segler waren verteilt auf 3 Stege, jede Steggruppe musste von ihrem Steg aus mit dem Surfbrett, besetzt mit 4 Seglern, eine Bahnmarke umrunden. Die Herausforderungen: Welche Fortbewegungstechnik war optimal? Das Brett schwimmend vorwärtsschieben bewährte sich nicht. Die obligatorische Schwimmweste war hinderlich. Wem gelang der geschickteste Crewwechsel am Steg? Für 1,5 Stunden wurde an diesem Tag auch noch Opti gesegelt und das Bootshandling bei Schwachwind trainiert.Der Tag endete am Lagerfeuer, mit gegrillten Marshmallows und selfmade Popcorn. Der Opti-Vorsitzende Andreas Knapp hatte zum Glück einen Popcorn Maker mit an den Brombachsee gebracht.
Montag, 2. Oktober – 3. Segeltag (Fotos: A. Knapp)
In diesenTag stiegen die Segler wieder mit Frühsport ein. Lothar, der jüngste Segler des TALENT MEETING, feierte mit der Gruppe seinen 10. Geburtstag. Und weil der Wind noch nicht aufgewacht war, gab´s zunächst Thorieunterricht. Am Ende des Tages waren die Trainer froh: ca. 4 Stunden verbrachten alle auf dem Wasser mit einer Mittagspause auf dem See verbracht! Auf Platz 2 der Tages-Highlights stand das abendliche Versteckspielen mit Taschenlampen.
- Lothar feiert seinen 10. Geburtstag
- Gute Laune beim Frühsport
- Ein guter Tag auf dem Wasser – Trainerin Christina Buch
Dienstag, 3. Oktober – 4. Segeltag
An diesem Feiertag und letzten Trainingstag waren die 30 Optisegler wirklich die Early Birds auf dem See. Der Frühsport fiel aus. Frühstück und Bootsaufbau verliefen mal nicht gemächlich. Weshalb? Der See lockte mit kräftigem Wind!
Hier die Beweisfotos! (Fotos: C. Buch)
In Verbindung stehende Nachrichten: